Alle Kategorien

PID-Sensor

Startseite >  Lösung >  PID-Sensor

  • Was sind die Unterschiede zwischen VOC, TVOC und VOCs?
    Was sind die Unterschiede zwischen VOC, TVOC und VOCs?
    2025/09/15

    TVOC ist eine der drei Arten organischer Luftschadstoffe (polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe, flüchtige organische Verbindungen und Aldehydverbindungen) mit stärkeren Auswirkungen. VOC bezeichnet organische Verbindungen mit einem Sättigungsdampfdruck über...

    Mehr erfahren
  • Gefahren durch VOCs
    Gefahren durch VOCs
    2025/09/15

    Unter mehr als 900 derzeit identifizierten chemischen und biologischen Stoffen in Innenräumen sind mindestens 350 flüchtige organische Verbindungen (VOCs), die in Konzentrationen unter 1 ppb vorkommen. Mehr als 20 davon sind bekannte Karzinogene oder Mutagene. Obwohl individuelle Kon...

    Mehr erfahren
  • Routinemäßige Erkennung von flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs)
    Routinemäßige Erkennung von flüchtigen organischen Verbindungen (VOCs)
    2025/09/15

    Die gängigen Nachweismethoden für flüchtige organische Verbindungen (VOCs) umfassen hauptsächlich Gaschromatographie-Flammenionisationsdetektion (GC-FID), Fourier-Transform-Infrarotspektroskopie (FTIR) und Photoionisationsdetektion (PID). Hierbei verwenden wir...

    Mehr erfahren
  • Bedienungsanleitung für den All Gas/VOC-Gassensor
    Bedienungsanleitung für den All Gas/VOC-Gassensor
    2025/09/15

    I. Übersicht Der All Gas/VOC-Sensor ist ein festkörperbasierter Polymerelektrolyt-Gassensor, der zur umfassenden Messung mehrerer flüchtiger organischer Verbindungen (VOCs) und toxischer Gase konzipiert ist. Er arbeitet nach dem Prinzip der festkörperbasierten Polymer-Elektrochemie, w...

    Mehr erfahren
  • Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von PID-Sensoren (Photoionisationsdetektoren)
    Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von PID-Sensoren (Photoionisationsdetektoren)
    2025/09/15

    PID-Sensoren (Photoionisationsdetektor) messen die Gas-konzentration, indem sie ultraviolettes (UV-)Licht nutzen, um Zielsubstanzen zu ionisieren. Sie sind hochsensibel und weit verbreitet zum Nachweis flüchtiger organischer Verbindungen (VOCs). Die UV-Lampe in einem PID-Sensor t...

    Mehr erfahren