In einem Ethylen-Produktionsbereich bemerkte ein Bediener eine leichte Undichtigkeit an der Dichtung eines Propylen-Kompressors, aber das tragbare Messgerät zeigte „0 ppm“ an. Erst bei einer Konzentration von 500 ppm wurde ein Alarm ausgelöst – weit über dem Frühwarnwert von 200 ppm. Der Grund hierfür ist, dass herkömmliche katalytische Verbrennungssensoren verzögert auf niedrige Propylenkonzentrationen reagieren.
✔ Ausgestattet mit einem Infrarotsensor, Reaktionszeit <3 Sekunden im Bereich 0–1000 ppm, gewährleistet keine Verzögerung bei der Detektion niedriger Konzentrationen
✔ IP66 wasserdicht und staubgeschützt, geeignet für Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit in petrochemischen Werkstätten
✔Integrierte Pumpenanzugsprobeentnahme mit integrierter verlängerter Detektionssonde, ermöglicht die Erkennung versteckter Leckstellen wie Rohrleitungsspalten
✔ Zubehör umfasst einen Schwimmer, der die Gasmessung unter Wasser ermöglicht
Haben Sie bereits „Falsch-Negativ-Ergebnisse bei niedriger Konzentration“ bei der Propylen-Detektion erlebt? Hinterlassen Sie eine Nachricht, um Ihre Erfahrung zu teilen, und unsere Ingenieure analysieren die Gründe für Sie!

Top-Nachrichten2025-10-29
2025-10-22
2025-10-28
2025-10-28
2025-10-28
2025-09-15