Alle Kategorien

Wissensaustausch zur Gaserkennung

Startseite >  Lösung >  Wissensaustausch zur Gaserkennung

Ist ein Propylen (C₃H₆)-Leck immer schwer zu erkennen? „Olfaktions“-Upgrade-Plan für alte petrochemische Anlagen

Sep 12, 2025

I. Warum werden Spuren von Propylen (C₃H₆) Immer übersehen?

In einem Ethylen-Produktionsbereich bemerkte ein Bediener eine leichte Undichtigkeit an der Dichtung eines Propylen-Kompressors, aber das tragbare Messgerät zeigte „0 ppm“ an. Erst bei einer Konzentration von 500 ppm wurde ein Alarm ausgelöst – weit über dem Frühwarnwert von 200 ppm. Der Grund hierfür ist, dass herkömmliche katalytische Verbrennungssensoren verzögert auf niedrige Propylenkonzentrationen reagieren.

II. Vorsichtsmaßnahmen bei der Propylen (C₃H₆) Messung

  • Gefährliche Eigenschaften von Propylen
    • Explosionsgrenze: 2,4 %–10,3 %, neigt zur Explosion bei Kontakt mit statischer Elektrizität
    • Berufliche Expositionsgrenzwerte: 400 ppm (8-Stunden-Zeitgewichteter Durchschnitt)
  • Messschwierigkeiten
    • Bei Konzentrationen unter 100 ppm beträgt die Ansprechzeit katalytischer Verbrennungssensoren mehr als 60 Sekunden
    • Hohe Luftfeuchtigkeit (>90 % relative Feuchte) kann die Sensorempfindlichkeit um 40 % reduzieren
  • Sicherheitsspezifikationen
    • Online-Überwachungspunkte müssen an den Flanschen von Propylenleitungen installiert werden, mit einer Abtastfrequenz von ≥1 Mal/Sekunde
    • Tragbare Geräte sollten wöchentlich mit 50 ppm Propylen-Standardgas kalibriert werden

IV. Lösung: MST 410P P ortable  Pumpbetriebenes Multigas Detektor

  • Hauptvorteile:

Ausgestattet mit einem Infrarotsensor, Reaktionszeit <3 Sekunden im Bereich 0–1000 ppm, gewährleistet keine Verzögerung bei der Detektion niedriger Konzentrationen

IP66 wasserdicht und staubgeschützt, geeignet für Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit in petrochemischen Werkstätten

Integrierte Pumpenanzugsprobeentnahme mit integrierter verlängerter Detektionssonde, ermöglicht die Erkennung versteckter Leckstellen wie Rohrleitungsspalten

Zubehör umfasst einen Schwimmer, der die Gasmessung unter Wasser ermöglicht

  • Anwendungsbeispiel: Nach dem Austausch des Sensors in einer petrochemischen Anlage verkürzte sich die Erkennungszeit von Propylen-Leckagen von 5 Minuten auf 10 Sekunden

Haben Sie bereits „Falsch-Negativ-Ergebnisse bei niedriger Konzentration“ bei der Propylen-Detektion erlebt? Hinterlassen Sie eine Nachricht, um Ihre Erfahrung zu teilen, und unsere Ingenieure analysieren die Gründe für Sie!

Is Propylene (C₃H₆) Leak Always Hard to Detect Olfaction Upgrade Plan for Old Petrochemical Plants.jpg