Alle Kategorien

Komplette Gassicherheitslösungen

Startseite >  Lösung >  Komplette Gassicherheitslösungen

Gassicherheitslösungen für Kläranlagen

Oct 28, 2025

Mit der rasanten Entwicklung von Wirtschaft und Technologie steigt das Volumen an Abwasser aus Haushalten und industriellen Aktivitäten kontinuierlich an, wodurch die Abwasserbehandlungskapazität entsprechend erweitert wurde. Hinter dieser schnellen Expansion treten jedoch zunehmend Gassicherheitsrisiken hervor, die ein nicht zu vernachlässigendes Betriebsrisiko darstellen.

Unfälle in Kläranlagen weisen deutliche saisonale Muster auf, wobei die Zeit von Mai bis September die Unfallhöchstphase darstellt. Zu den Hauptunfallarten gehören Vergiftungen und Erstickungen, Explosionen, Ertrinken und Stürze, wobei gasbedingte Unfälle besonders schwerwiegend sind.

Während des gesamten Abwasserbehandlungsprozesses bestehen an mehreren Stellen Gassicherheitsrisiken:

Einlaufkanäle und Rohrleitungen sammeln große Mengen flüchtiger giftiger und gefährlicher Gase an;

Die kontinuierliche Zersetzung von Abwasser und Schlamm setzt giftige Gase wie Ammoniak, Schwefelwasserstoff und Kohlenmonoxid frei;

Verarbeitungsbereiche wie Siebkammern, Sandfangkammern, Sedimentationsbecken und Schlammbehälter bergen Vergiftungsgefahren für Mitarbeiter;

Lagerbereiche für Schlamm und schlecht belüftete eng begrenzte Räume neigen zur Ansammlung von Methan und Wasserstoff;

Biologische Behandlungsanlagen wie Faulbehälter erzeugen große Mengen Biogas, das hauptsächlich aus Methan besteht und eine Hauptursache für Brand- und Explosionsunfälle ist.

Es ist wichtig zu betonen, dass verschiedene Verfahrensstufen typischerweise Gemischte Gase erzeugen. Beispielsweise werden Stufen, die hauptsächlich Schwefelwasserstoff freisetzen, oft von Kohlenmonoxid und Methan begleitet, während Stufen mit dominanter Biogaserzeugung ebenfalls Schwefelwasserstoff enthalten können. Diese Komplexität der Gasgefahren erschwert das Sicherheitsmanagement weiter.

Daher ist die Implementierung einer gezielten, integrierten Mehrstoff-Gasmessung entscheidend für den sicheren Betrieb von Kläranlagen. Als Reaktion auf die oben genannten Herausforderungen empfehlen wir den Einsatz professioneller Gassicherheits-Detektionsgeräte. Durch umfassende und Echtzeit-Gefahrenkontrolle können diese Geräte gasbedingte Unfälle effektiv verhindern und sowohl die Sicherheit des Personals als auch die Umweltqualität schützen.

swage gas detection.png