Tragen Sie Ihre Informationen ein und wir werden Sie sofort kontaktieren.
Ungeplante Gaslecks stellen eine große Gefahr für Eigentum, Umwelt und Menschenleben dar. Wir bieten eine umfassende Palette an Gaserkennungsprodukten mit exzellenter Qualität und Garantie an, um schnell und unverzüglich auf gefährliche Situationen hinzuweisen, Gefahren zu mindern und Leben zu schützen.
Zertifiziertes Unternehmen
Produkt getestet
Versicherung der Produkthaftung abgedeckt
Schützen Sie das Leben und begleiten Sie Unternehmen. Um Unfallrisiken effektiv zu reduzieren und die Sicherheit von Personen sowie die Produktionskontinuität zu gewährleisten, ist es entscheidend, sichere und zuverlässige Gasdetektoren zur präzisen Überwachung auszuwählen. Wir bieten den festinstallierten Detektor F100 an, der IoT-Technologie integriert, um Daten über 4G/5G oder Wi-Fi in die Cloud hochzuladen. Er bietet eine 24-Stunden-Kontinuierlichkeitsüberwachung und ermöglicht die Fernüberwachung sowie frühzeitige Warnungen. Für tragbare Detektoren (wie MST410, MST101, MST410P etc.) können diese gleichzeitig mehrere Gase, einschließlich brennbare Gase, O₂, H₂S und CO, detektieren. Sie sind für Handbetrieb oder tragbaren Gebrauch konzipiert und ermöglichen flexible mobile Messungen. Ausgestattet mit einer Sturzwarnfunktion schützen sie das Leben des Personals rund um die Uhr.
In der Viehzucht sind Gase wie Ammoniak (NH₃) und Schwefelwasserstoff (H₂S) oft vorhanden. Im Agrarbereich stammen schädliche Gase, die von Pestiziden ausgasen, unter anderem von Ammoniak, Schwefelwasserstoff, Kohlendioxid, Sauerstoff, VOCs und anderen Gasen. In Gewächshäusern ist bei einer unzureichenden CO₂-Konzentration (500-800 ppm) eine manuelle Ergänzung erforderlich, um die Photosynthese zu fördern. Um die Gefahren und Quellen jedes Gases in Echtzeit zu überwachen, die Sicherheit der Viehzuchtuhrumgebung zu gewährleisten und die Gesundheit von Tieren und Pflanzen zu schützen, bieten wir Gaserkennungsgeräte mit unterschiedlichen Prinzipien und Kategorien an: Elektrochemische Sensoren: Geeignet für giftige Gase wie NH₃, H₂S und CO, mit hoher Genauigkeit; Infrarot-Aufnahme: Wird zur Erkennung von CO₂ und CH₄ verwendet und zeichnet sich durch starke Störfestigkeit und Feuchtigkeitsresistenz aus. Photoionisation (PID): Erkennen von low-konzentrierten VOCs (wie Pestizidabgasungen) mit einer Empfindlichkeit im ppb-Bereich. Katalytische Verbrennung: Wird zur Erkennung brennbarer Gase wie CH₄ angewendet, um Explosionen zu verhindern.
Die Anwendung von Gasdetektoren im Bereich des Umweltschutzes und der Luftqualitätsüberwachung dient als Kerntechnologie zur Erreichung von Umweltverschmutzungswarnungen, Quellenkontrolle und ökologischer Behandlung. Wir bieten das feste Überwachungssystem Mikro-Luftstation MYHB-KQZS06 an, das an festen Punkten installiert ist und Funktionen wie automatische Probenahme, Kalibrierung und Datentransmission aufweist, wodurch es sich für langfristige kontinuierliche Überwachungen eignet. Für tragbare Lösungen wie Aeroqual ermöglicht es eine freie Konfiguration mit 28 Arten von Gassensoren, die sich an verschiedene Szenarien wie Notfallmessungen und Verschmutzungsermittlungen anpassen. Der Mehrfachgassensor (z. B. der MOX-Gassensorarray von Swiss Membrapor) ermöglicht die gleichzeitige Erfassung mehrerer Gase.