Alle Kategorien

Nachrichten

Startseite >  Nachrichten

Miniatur-Laser-basierter Sauerstoffsensor

Nov 13, 2025

Unser Unternehmen hat kürzlich Laser-Methan- und Sauerstoffsensoren eingeführt.
Dieser miniaturisierte, laserbasierte Sauerstoffsensor nutzt die Tunable Diode Laser Absorption Spectroscopy (TDLAS)-Technologie zur Sauerstoffdetektion. Der Sensor integriert einen fortschrittlichen Laser und Detektor, kombiniert mit einem optimierten optischen System und einem ausgeklügelten Algorithmus, und verwendet ein Offenweg-Gasaustauschverfahren, um äußerst präzise und anspruchsvolle Messungen zu ermöglichen. Der Sensor bietet einen standardmäßigen Messbereich von 0–30 % Vol., zeichnet sich durch hohe Störfestigkeit (keine Reaktion auf nicht-sauerstoffhaltige Gase), hohe Messgenauigkeit, schnelle Ansprechzeit und geringen Stromverbrauch aus.

laser oxygen sensor.jpg

Technisches Prinzip:

Nutzt TDLAS (Tunable Diode Laser Absorption Spectroscopy)-Technologie für berührungslose Messung.

Genauigkeit & Stabilität:

Messfehler: ±0,3 % VOL bei Normaltemperatur und -druck; ±1 % VOL über alle Betriebsbedingungen hinweg.

Konzentrationsdrift: Nur 2000 ppm (über 24 Stunden).

Umweltanpassungsfähigkeit:

Betriebstemperatur: -10 °C bis 55 °C.

Luftfeuchtigkeit: 0 % bis 98 % relative Feuchte.

Druck: 80 kPa bis 116 kPa.

Geeignet für raue Umgebungen, einschließlich hoher Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit.
Leistungsaufnahme & Integration:

Betriebsspannung: 3,3 V bis 5,0 V.

Durchschnittlicher Stromverbrauch: 40 mA.

Kommunikation: TTL-Serielle Schnittstelle.

Vorteile:

Beständig gegen Kreuzinterferenzen (keine Reaktion auf nicht-sauerstoffhaltige Gase).

Lange Lebensdauer (stabiles optisches System).