Produktbeschreibung
Das tragbare Infrarot-Organikgas-Wärmebildgerät ist eine Art Gasmessgerät zur Detektion von Leckagen organischer flüchtiger Stoffe oder unorganisierter Gasemissionen. Das Gerät ZR-3140 Tragbares Infrarot-Organikgas-Wärmebildgerät kann Geräte überwachen, die mit herkömmlichen Kontaktmethoden die Art der Messwerkzeuge ist schwer zu erkennen, und selbst die geringste Gasleckage kann erkannt werden. Mit dem ZR-3140 können Inspektoren große Bereiche gleichzeitig abscannen und bei einer einzigen Inspektion Hunderte von Komponenten prüfen, wodurch die Ausfallzeiten für Reparaturen reduziert werden. Das Bildgerät kann Gasleckagen aus mehreren Metern oder sogar mehr als zehn Metern Entfernung erkennen, was sehr sicher ist. Als effiziente und zuverlässige Lösung eignet es sich für jeden Schritt der Gasleckerkennung in der petrochemischen Industrie, beim Transport, der Lagerung und Produktion von Gasprodukten. Der ZR-3140 bietet maximale Sicherheit und Kosteneffizienz. Vorstellung des ZR-3140 Infrarot-Gasdetektors. Er verwendet einen QWIP-Detektor, der detaillierte Bilder sowohl für thermische als auch für Gasanwendungen liefert. Sein multifunktionaler Detektionsmodus arbeitet als Gasmelder, aber auch als hochwertige Wärmebildkamera. Dadurch stehen dem Bediener verschiedene Modi zur Verfügung, um betroffene Bereiche zu erkennen. Im Gegensatz zum herkömmlichen Sniffer, der seit vielen Jahren verwendet wird, ermöglicht die V-Serie dem Anwender einfach und schnell, eine Leckage zu identifizieren und der Leckquelle bis zu ihrem Ursprung zu folgen. Der ZR-3140 ist ideal für alle Branchen, in denen austretende Gase schnell und einfach erkannt werden müssen, um sicherzustellen, dass die Anlage mit optimaler Leistung arbeitet.
Infrarot-Thermografie erfasst Gasentladungen oder Leckagen ohne Organisation
Ausführungsstandard
GB20950-2020 Emissionsstandard für Luftschadstoffe bei Öllagern
GB20951-2020 Emissionsstandard für Luftschadstoffe beim Öltransport
GB20952-2020 Emissionsstandard für Luftschadstoffe an Tankstellen
HJ733-2014 Technische Richtlinien zur Erfassung flüchtiger organischer Verbindungen, die durch Leckagen und offene Flüssigkeitsstände entstehen
Leitlinienstandard für die Standardisierung des Geräteausbaus der umfassenden administrativen Vollzugsbehörden für
Ökologischer und Umweltschutz (2021-Ausgabe)
HJ1230-2021 Technische Anleitung zur Erkennung und Reparatur von flüchtigen organischen Verbindungen bei Leckagen in industriellen Unternehmen
Technische Merkmale
Fernüberwachung in Echtzeit:
Echtzeit-Anzeige des Gasleckage-Status, ermöglicht Bild-in-Bild-Anzeige
Gasdetektion mit verbessertem rotem Außenmantel:
Sehr kleine Gasleckagen können erkannt werden.
Berührungslose Messgenauigkeit ist hoch:
Hochpräzise berührungslose Temperaturmessung von -40 ℃ bis +350 ℃
Explosionsgeschützte Vorrichtung:
Der gesamte Schaltkreis des Analysegeräts ist mit einer eigensicheren und explosionsgeschützten Konstruktion ausgeführt, und das zentrale FID-Detektormodul ist mit einer
flammenhemmenden Konstruktion ausgestattet.
Das Handbedienteil ist explosionsgeschützt konstruiert und erfüllt die Anforderungen für den Einsatz in entsprechenden explosionsgefährdeten Gasbereichen.
Mensch-Maschine-Interaktion ist überlegen und unterscheidet sich deutlich:
Eingebettetes Betriebssystem, Benutzeroberflächendesign ähnlich wie bei Smartphone- oder Tablet-Geräten, leicht bedienbar.
USB, WiFi, HDMI – mehrere Datenübertragungswege. Hochauflösendes, rotierbares LCD-Display.
Hochauflösender Sucher mit einstellbarem Winkel für die Nutzung bei hellem Licht.
Klassifizierung |
parameter |
spezifische Kennwerte |
Detektor und L ens |
auflösung |
320×256 |
Pixel-Abstand |
30μm |
NETD |
≤15mK@25℃ |
Betriebsband |
3,2~3,5 um |
Objektivkopf |
Standard: 24° x 19° / Optional: 14,5° x 11,6° |
fokus |
Elektrischer Fokus, automatischer/manueller Fokus |
I bild M modell |
infrarotbild |
Vollfarbiges Infrarotbild |
sichtbares Bild |
Vollfarbiges Sichtlichtbild |
bildfusion |
Zweibanden-Fusionsmodus (DB-FusionTM): Die sichtbaren Detailinformationen werden mit dem Infrarotbild überlagert, wodurch die Infrarotstrahlungsverteilung und die Konturinformationen des Ziels im sichtbaren Licht gleichzeitig dargestellt werden. |
bild-im-Bild |
Der einstellbare und bewegliche Infrarotbereich eines sichtbaren Bildes |
Galerie (Wiedergabe) |
Miniaturansicht/Vollbild auf dem Gerät anzeigen; Messung/Palette/Bildmodus lokal bearbeiten |
I bild D anzeige |
anzeigebildschirm |
5" Touch-LCD, 1024×600 Auflösung |
Okularspiegel |
Hd OLED, Auflösung 1024×600 |
Kamera mit sichtbarem Licht |
CMOS, Autofokus, integriertes 1-LED-Ausleuchten |
Bildpalette |
10 voreingestellte + 1 benutzerdefinierte Einstellungen |
zOOM |
1 bis 10 mal aufeinanderfolgende Ziffern werden verdoppelt |
bildanpassung |
Automatische/manuelle Anpassung von Kontrast und Helligkeit |
Gas-Enhanced-Display |
Gas Vision Enhancement Mode (GVETM) |
Detektierbares Gas |
Ch 4, C 2H 6, C3H8 ,C4H10 ,C2H4,C3H6,C6H6, CH3CH2OH ,C8H10 ,C7H16 ,C6H14 ,
C5H8, CH3OH ,MEK ,MIBK ,C8H18 ,C5H12 ,C5H10 ,C7H8 ,C8H10 ,VOCS.
|
T emperature M messung
|
Temperaturbereich |
-40℃~+350℃ |
messgenauigkeit |
±2 °C oder ±2 % (größerer absoluter Wert) |
|
Temperaturanalyse an 10 Punkten |
thermometrische Analyse |
10 Rechteck- + 10 Kreis-Temperaturanalyse, inklusive Min/Max/Durchschnitt |
Lineare Temperaturanalyse |
Isothermanalyse |
differenztemperaturmessung |
Automatische Erkennung der maximalen/minimalen Temperatur: Automatische Markierung der maximalen/minimalen Temperatur für Vollbild/Bereich/Linie |
Temperaturalarm |
Farbwarnung (isotherm): über/unter dem vorgegebenen Temperaturniveau, zwischen den vorgegebenen Temperaturniveaus
Messfunktion Alarm: Akustischer/optischer Alarm (über/unter dem vorgegebenen Temperaturniveau)
|
Messkorrektur |
Emissivität (0,01 bis 1,0), Reflexionstemperatur, relative Luftfeuchtigkeit, Umgebungstemperatur, Zielabstand, Kompensation für externe Infrarotfenster |
Dateispeicher |
speichermedium |
32 GB abnehmbare TF-Karte, Klasse 10 oder höher empfohlen |
bilddateiformat |
Standard-JPEG-Bilder, einschließlich Digitalfotos und vollständiger Strahlungs-Messdaten |
Bildspeichermodus |
Infrarot- und Sichtbilder in derselben JPEG-Datei speichern |
Bildbemerkung |
|
geografische Informationen |
Integrierte GPS-Geolokalisierung zum Hinzufügen von Standortkoordinaten zu Bilddateien |
Strahlendes Infrarotvideo |
Echtzeit-Aufzeichnung und Speicherung der Strahlung auf TF-Karte |
Nicht-strahlendes Infrarotvideo |
H.264, gespeichert auf TF-Karte |
Aufnahme von sichtbarem Lichtvideo |
H.264, gespeichert auf TF-Karte |
zeitgesteuerte Fotografie |
3 Sekunden -24 Stunden |
P ort |
videoausgang |
HDMI |
datenoberfläche |
USB und WLAN, Übertragung von Bildern und Videos auf den Computer |
Andere |
set |
Datum und Uhrzeit, Temperatureinheit, Sprache |
laserzielmarkierung |
Stufe 2, 1mW/635nm rot |
Leistung |
batterie |
Wiederaufladbatterie aus Lithium-Ionen-Polymer, kontinuierlicher Betrieb von mindestens 3 Stunden bei normalem Gebrauch und 25 °C |
Externe Stromversorgung |
12 V-Auslöser |
startzeit |
Höchstens 7 Minuten bei Zimmertemperatur |
energiemanagement |
Automatische Abschaltung oder automatische Bildschirmpause wählbar, Zeit für automatische Abschaltung/automatische Bildschirmpause wählbar zwischen "nie", "5 Minuten", "10 Minuten", "30 Minuten" |
Umwelt A anpassung |
betriebstemperatur |
-20℃~+50℃ |
lagertemperatur |
-30℃~+60℃ |
betriebsfeuchtigkeit |
≤95% |
Schutzklasse |
IP54 |
explosionsgeschützt klasse |
Ex ic IIcT4Gc (Zertifikat verfügbar) |
armaturenbrett |
(GB/T 6587-2012) Stoßwert 30g, Pulsdauer 11ms (Zertifikat verfügbar) |
vibration |
(GB/T 6587-2012) Sinusförmig 5Hz~55Hz~5Hz, Verschiebungsamplitude 0,19mm (Zertifikat verfügbar) |
A erscheinungsbild |
gewicht |
≤ 2.8KG |
größe |
≤ 310×175×150mm (mit Standardobjektiv) |
Stativbefestigung |
Standard, 1/4 Zoll |
Der Ningxia Maiya ZR3140 ist ein leistungsstarker, portable Gaserkennung, der Infrarot-Thermobildtechnologie nutzt, um organische flüchtige Lecks und amorphe Gasemissionen zu erkennen. Dieses einfache Gerät ist darauf ausgelegt, Gaslecks schnell und genau in einer Vielzahl von Einstellungen, einschließlich Wohngebieten, Gewerbegebieten und Industriegebieten, zu identifizieren.
Er bietet eine Hochleistungsinfrarot-Bildgebung, die es ihm ermöglicht, selbst kleinste Mengen an Treibstoffleckagen zu erkennen. Seine kompakte Größe und sein leichtgewichtiger Design machen es einfach mitzunehmen und in engen Räumen zu verwenden, während seine intuitive Benutzeroberfläche es für jeden einfach zu bedienen macht.
Eines der wichtigsten Merkmale ist seine Fähigkeit, eine Vielzahl an organischen flüchtigen Verbindungen zu identifizieren, einschließlich Benzol, Toluol, Xylol und anderen häufig vorkommenden Gasen. Dies macht es zur idealen Wahl für viele verschiedene Anwendungen, einschließlich industrieller Umgebungen, Labore und Produktionsanlagen.
In der Lage, amorphe Gase wie Kohlenmonoxid und Stickstoffdioxid zu erkennen, sowie seine Fähigkeit zur Detektion organischer schwebender Verbindungen. Dies macht es wertvoll für jeden, der in Umgebungen tätig ist, in denen diese Arten von Gasen auftreten können, wie Autowerkstätten und gasgefeuerte Energieanlagen.
Ausgelegt auf einfache Bedienung, selbst für Menschen, die nicht mit Treibstoffdetektions-Technologie vertraut sind. Seine einfache, benutzerfreundliche Benutzeroberfläche ermöglicht es den Benutzern, schnell und leicht auf alle Funktionen zuzugreifen, einschließlich seines fortschrittlichen Infrarot-Thermobildsensors und konfigurierbaren Alarmgrenzen.
Der Ningxia Maiya ZR3140 ist ein leistungsstarker und zuverlässiger Gasdetektor, der fortgeschrittene Fähigkeiten zur Erkennung organischer verflüchtiger und amorpher Gase in einem tragbaren, benutzerfreundlichen Gerät bietet. Egal ob Sie professioneller Gasdetektions-Experte sind oder einfach Ihre Familie und sich selbst vor potenziellen Gaslecks schützen möchten – der ZR3140 ist eine ausgezeichnete Wahl. Wenn Sie also Sicherheit gewährleisten und sich vor Gaslecks schützen möchten, wählen Sie den Ningxia Maiya ZR3140 tragbaren Infrarot-Thermobildgeräte- und Gasdetektor.